Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grayAE / greyBE Adj. | grau - Farbe | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. [fig.] | alt | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. | angegraut | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. | düster | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. | trübe | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. | von grauer Farbe | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. [fig.] | erfahren | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. [fig.] | uralt | ||||||
| grayAE aluminumAE greyBE aluminiumBE | aluminiumgrau | ||||||
| grayAE aluminumAE greyBE aluminiumBE | graualuminium | ||||||
| grayAE beige greyBE beige | graubeige | ||||||
| grayAE blue greyBE blue | graublau | ||||||
| grayAE olive greyBE olive | grauoliv | ||||||
| grayAE and drab greyBE and drab | grau in grau | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grayAE / greyBE | das Grau Pl.: die Grau/die Graus | ||||||
| grayAE / greyBE | graue Farbe | ||||||
| grayAE / greyBE | der Grauschimmel Pl.: die Grauschimmel | ||||||
| gray Symbol: Gy [PHYS.] | das Gray kein Pl. Symbol: Gy - Maßeinheit der Energiedosis | ||||||
| gray auch: Gray (Amer.) [HIST.] | Soldat der Südstaaten im Bürgerkrieg | ||||||
| the Gray (Amer.) [HIST.] | die Soldaten der Südstaaten im Bürgerkrieg | ||||||
| grayAE scale (auch: grayscaleAE) greyBE scale (auch: greyscaleBE) | der Graumaßstab Pl.: die Graumaßstäbe | ||||||
| grayAE scale (auch: grayscaleAE) greyBE scale (auch: greyscaleBE) | die Graustufe Pl.: die Graustufen | ||||||
| grayAE eminence greyBE eminence | graue Eminenz | ||||||
| grayAE tone greyBE tone | der Grauwert Pl.: die Grauwerte | ||||||
| grayAE iron greyBE iron | der Grauguss Pl.: die Graugüsse | ||||||
| grayAE literature greyBE literature | graue Literatur | ||||||
| grayAE market greyBE market | der Graumarkt Pl.: die Graumärkte | ||||||
| grayAE shades Pl. greyBE shades Pl. | die Graustufen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to grayAE / greyBE | grayed, grayed / greyed, greyed | | ergrauen | ergraute, ergraut | | ||||||
| to grayAE / greyBE sth. ⇔ out [COMP.] | etw.Akk. ausgrauen | graute aus, ausgegraut | | ||||||
| to turn grayAE to turn greyBE | ergrauen | ergraute, ergraut | | ||||||
| to have grayAE hair at the temples to have greyBE hair at the temples | had, had | | graue Schläfen haben | hatte, gehabt | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
| slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All cats are grayAE by night. All cats are greyBE by night. | Bei Nacht sind alle Katzen grau. | ||||||
| All cats are grayAE in the dark. All cats are greyBE in the dark. | Nachts sind alle Katzen grau. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| His hair has gone grayAE at the temples. His hair has gone greyBE at the temples. | Er hat graue Schläfen. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| bray, dray, fray, gamy, gay, gory, grab, grad, gram, Gran, gran, gravy, Graz, grey, pray, racy, ray, tray | Grab, Grad, Graf, Graph, Gral, Gram, gram, Gran, Gras, Grat, grau, Grau, Graz |
Grammatik |
|---|
| or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung






